Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
    Eignungsvoraussetzung bis max. EG 12 sowie
    zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung



Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Vorbereitung, Planung und
    Durchführung risikoorientierter System-, Einzelfall- und
    Sonderprüfungen
  • Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen auf
    Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung von
    Prozessen, zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und
    zur Verbesserung der organisatorischen Abläufe
  • Erstellung aussagekräftiger Prüfungsberichte und
    Überwachung der Umsetzung vereinbarter
    Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Prüfung von Förderprojekten
    (Drittmittelprüfungen)
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung
    der Revisionsprozesse

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in
    Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie,
    Wirtschaftsrecht oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im
    Krankenhausmanagement oder im Prüfungs- und
    Beratungswesen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie überdurchschnittliche
    Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und
    organisatorisches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein, fachkompetentes
    Arbeiten und hohe Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stabsstelle Konzernrevision & Organisationsentwicklung
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Welker, Tel.: 06131 17-2237.

Referenzcode: 50272203
www.unimedizin-mainz.de

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.